UV-FCU-CL-C Besteht aus:

Die UV-STYLO-FC-Serie umfasst eine Reihe von Modellen, die für den Einbau in sehr engen Räumen konzipiert sind. Das Gerät besteht aus einem dreieckigen Flansch aus Edelstahl AISI 304, an dem sich eine UV-C-Lampe befindet, die durch einen Kolben aus reinem Quarz geschützt ist. Der Quarz hat die doppelte Funktion, die UV-C-Lampe vor Temperaturen zu schützen, indem er eine Art Luftpolster schafft, das die Leistung von UV-STYLO-FC optimiert. Auf der gegenüberliegenden Seite kommt das Netzkabel mit integriertem Schnellverschluss heraus. Das System erreicht einen Schutzgrad IP40. 
UV-STICK-FC besteht aus hochwertigen und äußerst widerstandsfähigen Materialien und funktioniert daher auch unter schwierigen Betriebsbedingungen einwandfrei.

UV-FCU-CL-C

Das Luftdesinfektionssystem UV-FCU-CL kann zur Luftdesinfektion in Gebläsekonvektoren und Lüftungsanlagen eingesetzt werden. (U.T.A) EINGESETZT WERDEN.
Für die Installation auf FANCOIL ist es ausreichend, die mitgelieferten Clips im Raum zwischen dem Ventilator und der Heiz-/Kühlbatterie zu befestigen; die Lampe wird zwischen die oben genannten Teile eingesetzt und mit den Clips verriegelt. Die Installation ist einfach und kann auch an bereits installierten und funktionierenden Gebläsekonvektoren vorgenommen werden (Nachrüsttechnik). Das im Lieferumfang enthaltene elektronische Vorschaltgerät hat eine geringe Baugröße und wird mit einem Stecksystem geliefert, das den Austausch des Leuchtmittels erleichtert.
Zur Entkeimung der Luft und der Strahlungsregister in den Luftbehandlungseinheiten (RLT-Anlagen) bestrahlt die UV-FCU-CL-Einheit die Luftfilter und die Kühl- und/oder Befeuchtungsregister in den RLT-Anlagen direkt mit UV-C-Strahlen, um die Bildung und das Wachstum von potenziell gesundheitsschädlichen Mikroorganismen zu verhindern. Der Einsatz von UV-FCU-CL stellt eine wirtschaftliche und zuverlässige Lösung dar, um das Eindringen von Mikroben in Sozialräume oder kontrollierte Kontaminationskammern zu verhindern. Die Installation ist einfach und sicher für das Personal, da sich alles auf die Bestrahlung innerhalb der RLT-Kanäle beschränkt.
1) Sick-Building-Syndrom
2) Legionärskrankheit (Legionella Pneumophila - Legionärstyphus);
3). Tuberkulose (Mycobacterium tub.)
4) Montag oder hu

Download UV-FCU-CL-C_spec-eng.pdf Download Control_Board_MASTER-STY_SPEC_IT_EN

ENTDECKEN SIE DIE PRODUKTE

F.A.Q.

Ultraviolette Strahlen sind elektromagnetische Wellen, die Teil des Lichts sind. Elektromagnetische Wellen werden in drei Hauptwellenlängenbereiche unterteilt, die in Nanometern (nm) angegeben werden: Ultraviolette Strahlen (UV) 100-400 nm Sichtbare Strahlen (Licht) 400-700 nm Infrarotstrahlen (IR) 700-800.000 nm UV-Strahlen werden wiederum in drei Banden unterteilt:

  • UV-A (315-400 nm) mit bräunenden Eigenschaften;
  • UV-B (280-315 nm) con proprietà terapeutiche e di sintesi della vitamina "D";
  • UV-C (100-280 nm) mit keimtötenden Eigenschaften.

UV-C (100-280 nm) hat eine starke keimtötende Wirkung und ist bei einer Wellenlänge von 265 nm am wirksamsten. Die keimtötende Wirkung der UV-C-Strahlung erstreckt sich auch auf Bakterien, Viren, Sporen, Pilze, Schimmelpilze und Milben; sie ist hauptsächlich auf die zerstörerische Wirkung der UV-C-Strahlung auf ihre DNA zurückzuführen; die UV-C-Strahlen schädigen nämlich ihren Fortpflanzungsapparat und verhindern ihre Vermehrung.

Bakterien, Viren, Sporen, Pilze, Schimmelpilze und Milben sind alle empfindlich gegenüber UV-C und können daher durch UV-C beseitigt werden. Mikroben können keine Resistenz gegen UV-C-Strahlung erwerben, wie es bei der Verwendung von chemischen Desinfektionsmitteln und Antibiotika der Fall ist. UV-Strahlung ist umweltfreundlich. Eine Umweltverschmutzung ist bei der Verwendung normaler Desinfektionsmittel unvermeidlich. Außerdem besteht die Gefahr, dass durch das direkte Einatmen der Dämpfe oder das Verschlucken von Lebensmitteln, die durch den Kontakt mit den chemischen Desinfektionsmitteln verunreinigt wurden, schwerwiegende Schäden entstehen können. In den Bereichen, in denen auf chemische Desinfektionsmittel nicht verzichtet werden kann (Lebensmittelindustrie, Pharmazeutik, Gesundheitswesen usw.), ermöglicht der Einsatz ultravioletter Strahlen bei der Desinfektion eine Verringerung der Desinfektionsmittelmenge mit erheblichen Kosteneinsparungen und größerer Rücksicht auf die Umwelt, wobei der Desinfektionsgrad beibehalten und fast immer verbessert wird. UV-C-Geräte können in Räumen und Maschinen installiert werden und so programmiert werden, dass sie Tag und Nacht den gleichen Desinfektionsgrad aufrechterhalten und somit ideale hygienische Bedingungen ohne Schwankungen gewährleisten. Im Gegensatz dazu entfalten chemische Desinfektionsmittel ihre volle Wirkung erst bei ihrer Anwendung. Bei der Verwendung von mit LIGHT PROGRESS ausgestatteten Geräten sind die Betriebskosten gering; man kann sagen, dass ein 'LIGHT PROGRESS' UV-C-System außer dem normalen Lampenwechsel keine Wartung erfordert. Das Preis-/Leistungs-Verhältnis ist hervorragend, die Geräte sind leistungsstark und haben eine lange Lebensdauer. Deshalb ist die Keimabtötung durch UV-C im Vergleich zu anderen Systemen (oder im Zusammenspiel mit diesen) kostengünstig und hochwirksam.

I raggi UV-C funzionano davvero, se applicati correttamente e con le dovute precauzioni. La differenza fra un progetto di qualità e una applicazione senza risultati è data dalla profonda conoscenza dell'argomento e dall'esperienza acquisita nel tempo. Dal 1987 Light Progress realizza progetti di successo in tutto il mondo e ha acquisito una clientela costituita da Società importanti in tutti i settori che necessitano di condizioni igieniche verificate per generare prodotti e servizi di qualità.